Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen! Wir setzen alles daran, mit Ihren personenbezogenen Daten so sorgsam umzugehen, wie wir es uns selbst von allen Online-Shops wünschen, in denen wir einkaufen. Dass wir uns strikt an die Regeln der gültigen Datenschutzgesetze halten, ist dabei eine Selbstverständlichkeit.

Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten wir und unsere Partner bei der Nutzung unseres Online-Shops und unserer Services von dir erheben und wie wir den Schutz dieser Daten gewährleisten. Wir haben uns große Mühe gegeben, diese Informationen verständlich und gut strukturiert darzustellen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, stehen wir selbstverständlich für Nachfragen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso zum Zweck der Vertragsabwicklung Name, Anschrift, wenn angegeben die Telefonnummer sowie die Kreditkartennummer des Käufers im Falle einer Kreditkartenbezahlung. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Einzelangaben über Deine persönlichen oder sachlichen Verhältnisse. Davon umfasst sind alle Angaben, die einen Rückschluss auf Deine Identität zulassen (z.B. Name, Adresse, E-Mailadresse, Bankverbindungsdaten usw.).

Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten richtet sich ausschließlich nach geltendem Recht. Wir verpflichten uns, verantwortungsvoll und mit größter Sorgfalt mit den von Dir bereit gestellten Daten umzugehen.

Die „alpinloacker.com“-Internetseite und unsere Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Deiner Daten durch unbefugte Personen geschützt. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.

2. Verwendung Deiner Daten im Rahmen des Nutzungsvertrags

Die von Dir auf dieser Internetseite im Rahmen Deiner Registrierung angegebenen Daten erhebt, verarbeitet, speichert und nutzt der Anbieter ausschließlich zum Zwecke der Vertragsdurchführung. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt nicht.

 

3. Verwendung von Nutzungsdaten beim Besuch unserer Internetseite

Ggf. speichern wir auch Daten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Deines Internet Service Providers, die Seite, von der aus Du alpinloacker.com besucht hast oder den Namen der angeforderten Datei (sog. Nutzungsdaten). Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes, zur Behebung von Fehlern usw. ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Deine Person.

Diese Daten können wir nicht bestimmten Personen zuordnen und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Eine Auswertung dieser Daten zur Erstellung von Nutzungsprofilen erfolgt durch den Webanalysedienst Google Analytics (siehe unten).

4. Newsletter / Widerruf von Einwilligung für Newsletter

„Alpin Loacker“ versendet weiterhin Newsletter für eigene Werbezwecke.

Deine Einwilligung zum Erhalt des Newsletters kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Du den Widerruf gegenüber dem Anbieter unter folgenden Kontaktdaten erklärst:

E-Mail: bestellung@alpinloacker.at

Telefon: 05522/31355

 

ALPIN LOACKER GmbH

Kirlastraße 9

A 6840 Götzis

Für den Widerruf der Einwilligung zum Erhalt des Newsletters entstehen Dir keinerlei Kosten, außer den Übermittlungskosten nach dem jeweiligen Basistarif Deines Telefon-/Internetanbieters.

5. Facebook Social Plugins

Wir bieten Dir die Möglichkeit Angebote, Produkte, Aktionen und Meldungen über Facebook zu empfehlen. Dafür nutzen wir Social Plugins von Facebook. Diese Dienste werden von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) angeboten. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hiereingesehen werden, weitere allgemeine Informationen zu den Social Plugins findest Du hier.

Beim Aufbau der Internetseite in Deinem Browser wird der Code der Social Plugins direkt von einem Server von Facebook durch Deinen Browser abgefragt und in die in Deinem Browser erscheinende Internetseite von „ALPIN LOACKER GmbH“ eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der von Facebook in diesem Zusammenhang abgerufenen Daten.

Nach eigenen Angaben speichert Facebook für eine Dauer von 90 Tagen Datum und Uhrzeit Deines Besuchs, die konkrete Internetadresse auf der sich das Social Plugin befindet, und weitere technische Daten wie bspw. die IP-Adresse, den Browsertyp, das Betriebssystem, um die Dienste von Facebook weiter zu optimieren. Nach Ablauf der 90 Tage werden die Daten anonymisiert, so dass sie nicht weiter mit Dir in Verbindung gebracht werden können. Weitere Informationen von Facebook dazu findest Du hier.

Bist Du während Deines Besuchs auf rockanutrition.de bei Facebook eingeloggt, kann Facebook die von Dir besuchten Seiten Deinem Konto bei Facebook zuordnen. Durch die Interaktion mit den Social Plugins (Anklicken etc.) werden die durch die Interaktion hervorgerufenen Informationen an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Dies kannst Du verhindern, indem Du dich vor Deinem Besuch unserer Internetpräsenz bei Facebook abmeldest.

Es ist auch möglich Social Plugins von Facebook generell blocken zu lassen. Hierfür gibt es Erweiterungen für den jeweiligen Browser (z.B. den Facebook Blocker), die Du für deinen jeweiligen Browser installieren und aktivieren musst.

Die Datenschutzhinweise von Facebook sowie weitere Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre können hier abgerufen werden.

Bitte informiere Dich auch unter allen angegebenen Links zu Facebook, da die Datenschutzbestimmungen von Facebook regelmäßig aufgrund erweiterter Funktionalitäten der Social Plugins aktualisiert und angepasst werden.

6. Youtube Plugin

Diese Internetseite verwendet Plugins von Youtube. Diese Dienste werden durch die Youtube, LLC, Cherry Ave., United States (Youtube), vertreten durch die der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (Google), bereitgestellt.

Beim Aufbau der Internetseite in Deinem Browser wird der Code des “Youtube″-Buttons direkt von einem Server von Youtube/Google durch Deinen Browser abgefragt und in die in Deinem Browser erscheinende Internetseite von „alpinloacker.com“ eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der von Youtube/Google abgerufenen Daten.

Nach eigenen Angaben erfasst Google Informationen über die Seite, die Du beim Klicken auf den Youtube-Button angesehen hast, also die Internetadresse, zudem Deine IP-Adresse und andere Browser-bezogene Informationen. Google hat zum 1. März 2012 die Datenschutzerklärungen vereinheitlicht. In der aktuellen Datenschutzerklärung finden sich keine Ausführungen mehr zu der Nutzung des Youtube-Buttons.

Bist du bei Youtube mit Deinem Account eingeloggt, werden die erfassten Informationen Deinem Konto/Google-Account zugeordnet. Durch die Interaktion mit den Youtube-Plugins (Anklicken etc.) werden die durch die Interaktion hervorgerufenen Informationen an Youtube/Google übermittelt und dort gespeichert. Dies kannst Du verhindern, indem Du dich vor Deinem Besuch unserer Internetpräsenz bei Youtube abmeldest.

Google erfasst nach eigenen Angaben nicht Deine Besuche im Internet und nicht dauerhaft Deinen Browserverlauf und wertet Deinen Besuch auf einer Seite mit Youtube-Schaltfläche auch nicht in anderer Weise aus. Google speichert allerdings kurzfristig, normalerweise für etwa zwei Wochen, einige Daten über Deinen Besuch zu Systemwartungs- und Fehlerbehebungszwecken. Diese Daten sind jedoch nicht nach individuellen Profilen, Nutzernamen oder URLs strukturiert. Hierzu findest Du weitere Informationen von Google hier.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten von Youtube/Google sowie Einstellungen erhältst Du hier.

Bitte informiere Dich auch dort, da die Datenschutzbestimmungen von den Google Produkten regelmäßig aufgrund erweiterter Funktionalitäten aktualisiert und angepasst werden.

7. Pinterest Plugin

Diese Internetseite verwendet Plugins von Pinterest. Diese Dienste werden durch die Pinterest, Inc., 808 Brannan St., San Francisco, CA 94103-4904, United States, bereitgestellt.

Beim Aufbau der Internetseite in Deinem Browser wird der Code des Pinterest Plugins direkt von einem Server von Pinterest durch Deinen Browser abgefragt und in die in Deinem Browser erscheinende Internetseite von „alpinloacker.com“ eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der von Pinterest abgerufenen Daten.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten von Pinterest sowie Einstellungen erhältst Du hier.

Bitte informiere Dich auch dort, da die Datenschutzbestimmungen von den Pinterest Produkten regelmäßig aufgrund erweiterter Funktionalitäten aktualisiert und angepasst werden.

8. Instagram Plugin

Diese Internetseite verwendet Plugins von Instagram. Diese Dienste werden durch die Instagram, LLC, 1601 Willow Rd. Menlo Park, CA 94025, United States, bereitgestellt.

Beim Aufbau der Internetseite in Deinem Browser wird der Code des Instagram Plugins direkt von einem Server von Instagram durch Deinen Browser abgefragt und in die in Deinem Browser erscheinende Internetseite von „alpinloacker.com“ eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der von Instagram abgerufenen Daten.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten von Instagram sowie Einstellungen erhältst Du hier.

Bitte informiere Dich auch dort, da die Datenschutzbestimmungen von den Instagram Produkten regelmäßig aufgrund erweiterter Funktionalitäten aktualisiert und angepasst werden.

9. Twitter Button

Wir bieten Dir die Möglichkeit Angebote, Produkte, Aktionen, Meldungen u.ä. über Twitter zu posten. Dafür nutzen wir den Dienst der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107 und ein entsprechend konfiguriertes Plugin.

Mit dem Tweet-Button ist es Dir möglich, unsere Inhalte über Twitter zu teilen. Der Button zeigt die Anzahl der Tweets zu einem geteilten Inhalt an.

Beim Aufbau der Internetseite in Deinem Browser wird der Code des Tweet-Buttons direkt von einem Server der Twitter Inc. abgefragt und in die in Deinem Browser dargestellte Internetseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der von der Twitter Inc. abgerufenen Daten.

Nach eigenen Angaben speichert die Twitter Inc. die übermittelte Nachricht des Tweets und dessen Metadaten. Dazu zählen nach unserer Einschätzung: Datum und Uhrzeit des Tweets, die konkrete ggfs. gekürzte Internetadresse auf die sich der Tweet Button befindet, und weitere technische Daten wie bspw. die IP-Adresse, den Browsertyp, Dein Betriebssystem. Twitter Inc. teilt nicht mit, wie lange die Informationen gespeichert werden. Weitere Informationen der Twitter Inc. findest Du hier.

Bitte informiere Dich auch dort, da die Informationen der Twitter Inc. werden regelmäßig aufgrund erweiterter/veränderter Funktionalitäten aktualisiert und angepasst werden.

10. Google Analytics

Diese Internetseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird von uns anonymisiert (anonymi-zeIp() sog. IP-Masking), daher wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von des Anbieters wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber des Anbieters zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird von uns nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen auf dieser Internetseite vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst.

 

11. Einsatz von Google AdWords Conversion-Tracking

Diese Webseite nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords” und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

12. Cookies

Unsere Internetseiten verwenden zusätzlich zu den von Google Analytics eingesetzten dauerhaften Cookies sogenannte „Session Cookies“, die nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht werden. Der Einsatz dieser Cookies dient dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden. Viele Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Die Einstellung Deines Browsers kannst Du jederzeit ändern. Eine Änderung kann jedoch die Funktionsweise unserer Internetseite beeinträchtigen. Bestimmte Funktionen stehen dann gar nicht mehr zur Verfügung.

Du kannst das Setzen eines Cookies unterbinden, indem Du Deinen Internet-Browser so einstellst, dass er das Speichern solcher Textdateien auf Deinem Rechner nicht zulässt. Die auf Deinem Rechner gespeicherten Cookies kannst Du zudem jederzeit löschen.

13. Gesetzliche Pflicht zur Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir weisen darauf hin, dass wir zur Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten an Dritte in bestimmten Fällen gesetzlich verpflichtet sind (z.B. bei Strafverfolgungsmaßnahmen).

14. Deine Rechte

Du hast ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu kannst Du uns jederzeit eine Nachricht per E-Mail an bestellung@alpinloacker.at senden.